Das ist bei einem Unfallwagen zu beachten

Unfallwagen-was-ist-zu-beachten

Ist Ihr Auto von einem Hagelschaden betroffen? Oft genügen schon wenige Minuten unter Hageleinschlag und die Karosserie nimmt erheblichen Schaden davon. Seien Sie beruhigt. Es gibt Möglichkeiten einen Hagelschaden beseitigen zu lassen. Bei älteren Modellen gilt jedoch man sollte vorab kalkulieren, ob sich eine Schadensbehebung aus finanzieller Sicht lohnt. Hier gibt es die Möglichkeit das Auto an einen professionellen Gebrauchtwagenhändler zu veräußern, da man mit einem Auto mit Schaden auf dem Privatmarkt wenig Chancen hat.

Das ist beim Verkauf eines Unfallwagen zu beachten

Es ist ein kurzer Augenblick der Abwesenheit und schon ist`s passiert. Man ist mit einem anderen Auto zusammengestoßen. In erster Linie ist glücklicherweise keinem der Insassen etwas Erwähnenswertes zugestoßen. Lediglich die Stoßstange und Motorhaube müssen gewechselt werden. In der nächsten Situation wird eingeparkt und man stößt gegen ein Hindernis, weil man dieses übersehen hat. Hieraus entsteht eine kleine Beule am Heck des Fahrzeugs. Autos mit kleinen Unfallschäden können grundsätzlich die wesentlichen Funktionen eines Autos nicht beeinträchtigen.

Wer sein Auto verkaufen möchte, stellt sich die Frage, ob man das Auto beim Verkauf überhaupt als Unfallauto deklarieren muss. Ist der Verkauf eines Unfallautos möglich und wenn ja, auf was ist zu achten? Autobesitzer sind gerade mit diesen Sorgen um den Verkauf Ihres Autos besorgt. Jeder zweite Autoverkäufer laut einer Umfrage fürchtet beim Verkauf seines Autos an einen unseriösen Autoankäufer zu gelangen. Ein Drittel hat die Vermutung, dass sie ihr Auto unter Wert anbieten. Auto Ankauf Franken klärt auf, was bei einem Unfallwagenverkauf zu beachten ist.

 

Wann spricht man von einem Unfallwagen?

Erwähnenswert ist, dass es überwiegend auf die Größe des Schadens ankommt, ob ein Auto als Unfallauto eingestuft wird oder nicht. Hat das Auto eine kleine Beule erlitten, so dass man es mit kleinem Aufwand und ohne Austausch von Teilen wieder reparieren kann gilt das Auto nicht als Unfallauto.

Ganz klar spricht man von einem Unfallwagen, wenn aufgrund der Schäden Teile des Autos gewechselt werden müssen. Beispielsweise der Motor oder der Turbolader, oder ein Blechschaden. Bei großflächigen Kratzern spricht man ebenfalls von einem Unfallwagen, da hier das Auto z.B. einer gesamten Seite neu lackiert werden muss. Die Größe und der Umfang einer Reparatur entscheiden, wann ein Auto zum Unfallauto wird. Autos mit kleinen Schäden, die in der Regel die 200 Euro Grenze nicht überschreiten, wie beispielsweise ein kleiner Kratzer werden nicht zum Unfallauto.

 

Ab wann müssen Vorschäden genannt werden?

Vorschäden am Auto zu nennen sind nicht nur ein Vertrauensbeweis gegenüber dem Ankäufer sondern sind auch juristisch vorgeschrieben. Lediglich Bagatellschäden , wie beispielsweise ein abgebrochener Schalter müssen nicht genannt werden. Platte Reifen, stark abgefahrene Bremsbeläge oder Rost an der Verkleidung sind beim Verkauf anzugeben.

 

Gesetzliche Strafen

Gerade bei größeren Schäden spielen Fahrzeughalter mit dem Gedanken, die Schäden zu verschweigen. Davon ist unbedingt abzuraten. Denn es drohen rechtliche Konsequenzen. Sie können nach §263 StGB wegen wissentlich falscher Informationen und nach §123 BGB wegen arglistiger Täuschung belangt werden. Hohe Geldstrafen nach Bußgeldkatalog und sogar Freiheitsstrafen von bis zu 10 Jahren können verhängt werden.

 

Rücktritt vom Kaufvertrag

Falls der Käufer den Schaden nach dem Ankauf des Autos feststellt, kann dieser die Rückabwicklung des Kaufvertrages einfordern, dass mit der Rückerstattung der Kaufsumme einhergeht. Ist der Käufer über vorvertragliche Schäden nicht informiert worden, müssen Sie als Vorbesitzer Beweise entgegenbringen.

 

Fehler werden von Experten erkannt

Deshalb ist es ratsam keine Vorschäden zu verschweigen. Ein Experte erkennt, ob es sich um ausgetauschte Teile handelt oder nur kleine Kratzer am Auto lackiert worden sind. Spezielle Geräte können genau die Lackdichte messen, so dass festgestellt werden kann, ob neu lackiert wurde. Eine ungleichmäßige Reifenabnutzung deutet ebenso auf ein Unfallfahrzeug hin sowie ein anderes Lenkverhalten. Es gibt zahlreiche Indizien, die ein Experte sieht, um einen Unfallwagen zu erkennen. Man sollte ehrlich sein, und alle durchgeführten Reparaturen mittels Belege angeben. Somit ist man auf der sicheren Seite und es entstehen keine Mängelansprüche im Nachhinein.

 

Unfallwagen verkaufen

Handelt es sich um einen kleinen Schaden ist der Verkauf des Autos leichter und man erhält in den meisten Fällen mehr Geld für sein Auto. Man sollte aber auch bei größeren Schäden optimistisch bleiben, denn auch hier ist der Verkauf des Autos möglich.

 

Auto mit Totalschaden verkaufen

Ist Ihr Auto irreparabel beschädigt, so dass es aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr instandgesetzt werden kann? Hier handelt es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden. Vor dem Verkauf sollte man sich überlegen, wie man das Auto zu einem sehr guten Preis verkaufen kann.

 

Gebrauchtwagenhändler

Es gibt mehrere Verkaufsmöglichkeiten, wohin Sie Ihr Auto mit Unfallschaden verkaufen können. Auto Ankauf Franken bietet Ihnen einen sicheren Autoankauf Ihres Unfallautos an. Unseriöse Angebote gibt es bei uns nicht. Wir führen eine transparente Wertermittlung Ihres Autos durch, so dass wir Ihnen anschließend ein transparentes Kaufangebot machen können.

 

Zeitungen, Online Portale

Eine weitere Möglichkeit sind Plattformen wie Online Portale oder Zeitungen. Hier können Sie eine Annonce zu Ihrem Unfallauto schalten. Bilder und ein guter Pflegezustand vergrößern die Chancen das Auto zu einem höheren Preis zu verkaufen. Eine detaillierte Beschreibung inkl. Vorschäden sollte nicht fehlen.

 

Fazit

Es ist durchaus möglich ein Auto mit einem wirtschaftlichen und gar technischen Totalschaden zu verkaufen. Es gibt dafür unterschiedliche Möglichkeiten. Etwa über Online Plattformen oder dem Gang zu einem Gebrauchtwagenankäufer. Wichtig ist, dass man offen über die Unfallschäden spricht und diese beim Verkauf auch schriftlich festhält.

Menü
0176 - 341 790 79 WhatsApp | Anfahrt